Navigation überspringen
Grundschule Hilpertsau
 
Besuch der Hilpertsauer Schlossbergteufel
Bannerbild
Bannerbild
Viel Spass im Herbst
Brotbacken
Waldbild der 1.Klasse 2022
     
 
 
  • Startseite
  • Grundschule Hilpertsau
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienzeiten
    • Konzeption
    •  
  • Leitbild
  • Unterrichtsmodule
    •  
    • Galerien
    •  
  • Förderangebot
  • Kontakt
  • Anfahrt
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (07224) 2492
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Konzeption

Das Projekt "Naturpark-Schule" möchte zur Stärkung regionsbezogener Identifikation beitragen. Dabei soll den beteiligten Schülerinnen und Schülern ein ganzheitlicher Zugang zu ortsrelevanten Themen ermöglicht werden. Im Sinne von nachhaltigem Lernen ist die inhaltliche Gestaltung darauf ausgelegt, dass der Unterricht mit einem hohen lebensweltlichen Bezug und sehr praxisorientiert ausgerichtet wird.

 

Damit soll die persönliche Entwicklung der Kinder hin zu verantwortungsvollem Denken und Handeln unterstützt werden. Es geht dabei um mehr als die reine Vermittlung von Wissen über die Natur und Kultur vor Ort. Vielmehr geht es um nachhaltiges Lernen auf einer möglichst breiten Basis aus Sinneserfahrungen und Erlebnissen.

 

Gemäß der Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung bekommen die Kinder die Möglichkeit, über die behandelten Themenschwerpunkte auch Handlungs- und Gestaltungskompetenzen zu entwickeln, die sie befähigen sollen, ihre Zukunft im Naturpark aktiv und eigenverantwortlich mitzugestalten.

zurück
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum