Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation

logo-naturparkschule-hilpertsau-schule

Grundschule Hilpertsau
 
Bannerbild
Kruterbilder der 1.Klasse 04.07.2024
Bannerbild
Besuch der Obertsroter Schlossberghexen
Krötenzaun
Bannerbild
Bannerbild
Vom Korn zum Brot 14.06.2024
Bannerbild
Bannerbild
Bienenmodul 02.06.2025
Bannerbild
Bannerbild
Bienenmodul 12.06.2024
Aussaat Gemüse 2024
Bannerbild
2024_Naturpark Kochmodul
Bannerbild
Bannerbild
Wald mit allen Sinnen 10.04.2025
     
 
 
  • Startseite
  • Grundschule Hilpertsau
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienzeiten
    • Konzeption
    •  
  • Leitbild
  • Unterrichtsmodule
    •  
    • Galerien
    •  
  • Förderangebot
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • BISS Transfer
  • Sponsoren
Baden-Württemberg vernetzt
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

BISS Transfer BW Roll Out 2023

logo_biss

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung (BiSS-Transfer)

 

BiSS-Transfer ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung in Schulen und Kitas (www.biss-sprachbildung.de). 

 

Ziel in Baden-Württemberg ist die Stärkung der Basiskompetenzen der Schülerinnen und Schüler im Bereich des Lesens. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Lesefertigkeiten (Lesetechnik, Leseflüssigkeit) sowie der Lesefähigkeiten (Leseverstehen, Lesestrategien). Auf der Basis eines einheitlichen und systematischen Lesecurriculums setzen die BiSS-Grundschulen Schritt für Schritt nachweislich lernförderliche Elemente im Leseunterricht um, wie z.B. das Training der Leseflüssigkeit mithilfe von Lautlesetandems und den Einsatz ausgewählter Lesestrategien. Damit die Umsetzung in allen Klassenstufen gut funktioniert, hat jede BiSS-Grundschule eine eigene Projektgruppe eingerichtet, die sich regelmäßig trifft, um über nächste Schritte in der Umsetzung zu sprechen. Jede Schule hat zudem eine BiSS-Ansprechperson, die gemeinsam mit der Schulleitung das Kollegium an der Schule dabei unterstützt, das BiSS-Leseförderkonzept umzusetzen. Unsere BiSS-Ansprechperson an der Schule heißt Sandra Grönemeier.

 

In Baden-Württemberg nehmen mit Start des Schuljahres 2023/2024 insgesamt 2030 Grundschulen teil, die in 21 BiSS-Verbünden organisiert sind. Die Verbünde dienen der Vernetzung und dem Austausch. Hier können die Verbünde eingesehen werden: www.biss-sprachbildung.de/biss-vor-ort. 

 

Unsere Grundschule ist auch mit dabei und gehört dem Verbund Rastatt an.

zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon (07224) 2492
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum